Osteopathie
Wir denken und arbeiten ganzheitlich, weil im Körper alle Systeme ineinander greifen.
Zu Beginn Ihrer Behandlung führen wir ein ausführliches Anamnsegespräch, denn auch lange zurückliegende Traumata können Ihr Spannungsgleichgewicht beeinflussen. Danach werden Sie gründlich untersucht.
Bei Knieschmerzen zum Beispiel prüfen wir nicht nur dieses Gelenk, sondern auch die Stellung von Ihrem Sprunggelenk, Hüfte, Becken, Wirbelsäule und
die Beweglichkeit Ihrer Blase und anderer Organe. Das ist wichtig, weil Muskulatur, Faszien, Nerven und Gefäße alle Körperteile miteinander verbinden. Sehr oft ist es nötig Blockaden aufgrund
vergangener Traumata oder narbige Verklebungen zu lösen, damit Ihr Oranismus in seine ursprüngliche Haltung zurückkehren kann.
Unser Ziel ist Ihre flexible, spannungsfreie Körperachse. Sie ist aus osteopathischer Sicht wichtig für die Gesamtorganisation Ihres Körpers.